Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website https://www.wigmann-app.de und unserer Profile in Sozialen Medien. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, z. B. ihr Name oder ihre IP-Adresse.
1.1. Kontaktdaten
Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind:
Prisma Schools GmbH (Prisma Schools)
Gewerbeamt Bad-Wünnenberg, Deutschland
E-Mail: ensar.hasanovic@prisma-learn.com, felix.deipenbrock@prisma-learn.com
Gesetzlich vertreten durch Ensar Hasanovic und Felix Deipenbrock.
Unser Datenschutzbeauftragter ist aktuell Ensar Hasanovic, Chief Technology Officer (CTO) bei Prisma Schools. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder für die Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener können Sie sich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
1.2. Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Den Umfang der Verarbeitung der Daten, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen führen wir im Detail weiter unten aus. Als Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung kommen grundsätzlich die folgenden in Betracht:
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, für die wir eine Einwilligung einholen.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO ist Rechtsgrundlage, soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO findet Anwendung, wenn wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten eine rechtliche Verpflichtung erfüllen.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen berufen können.
1.3. Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Soweit wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder sonstige Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, garantieren Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO die Sicherheit der Daten bei der Weitergabe.
1.4. Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
1.5. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
1.6. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Kunden, Interessenten oder andere Dritte sind verpflichtet, uns nur diejenigen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung der Geschäftsbeziehung oder einer sonstigen Beziehung erforderlich sind.
1.7. Keine automatische Entscheidungsfindung im Einzelfall
Zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung oder sonstigen Beziehung setzen wir keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO ein.
1.8. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns, z.B. per E-Mail oder Telefon, werden die uns mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) von uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, Anfragen zu beantworten.
1.9. Kundenumfragen
Von Zeit zu Zeit führen wir Kundenumfragen durch, um unsere Kunden und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
2. Datenverarbeitung auf unserer Website
2.1. Hinweis für Websitebesucher aus Deutschland
Unsere Website speichert Informationen auf der Endeinrichtung von Websitebesuchern (z.B. Cookies) oder greift auf Informationen zu, die bereits auf der Endeinrichtung gespeichert sind (z.B. IP-Adressen).
2.2. Informatorische Nutzung der Website
Bei der informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die der Browser an unseren Server übermittelt, um die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
2.3. Webhosting und Bereitstellung der Website
Unsere Website wird von Vercel gehostet. Unsere Datenbank wird über PlanetScale, Inc. (MySQL) verwaltet. Beide Anbieter verarbeiten die über die Website übermittelten personenbezogenen Daten innerhalb der EU oder unter Einhaltung der geltenden Datenschutzvorgaben.
2.4. Kundenkonto
Besucher der Website können ein Kundenkonto eröffnen. Die Verarbeitung der dabei eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Seitenbesucher.
2.5. Single-Sign-On
Nutzer können sich auf unserer Website mittels eines oder mehrerer Single-Sign-On-Verfahren anmelden. Anbieter des Verfahrens ist Google mittels Google-O-Auth. Dabei dient O-Auth-Funktion als Weiterleitung zu unseren Providern wie Appwrite (Datenbankspeicher) oder Convex (Kommunikationsdienstleister).
2.6. Angebot von Dienstleistungen
Wir bieten über unsere Website Dienstleistungen an. Im Rahmen der Bestellung verarbeiten wir die folgenden Daten: Name, E-Mail-Adresse, Zugangsdaten zu jeweiligen Tools.
2.7. Technisch notwendige Cookies
Unsere Website setzt technisch notwendige Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
2.8. Drittanbieter
Unsere Drittanbieter mit jeweils eigenen Datenschutz- und Nutzungsbedingungen sind:
- Clerk Inc.
- Uploadthing Inc.
- Mux, Inc.
- Planetscale Inc.
- Vercel Inc.
- Stripe Payments Europe, Ltd.
- Appwrite Code Ltd. - Convex Systems Inc. - Railsware Products Studio LLC
3. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist jeweils hier verfügbar.
4. Fragen und Kommentare
Für Fragen oder Kommentare bezüglich dieser Datenschutzerklärung stehen wir gern unter den oben angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.